Handschriftenbeschreibung 19516
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Edinburgh, Libr. of the Royal Observatory, Cr. 2.3 | Codex | Noch II + 209+ II Blätter |
Inhalt
| Lat. astronomisch-komputistische Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 206v, 208r = Lieder/Verse (Inc.: Eyn kync ghebar tzu betlehem; Grotze libe kan wol werken) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | ? |
| Schriftraum | ? |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 14./2. Hälfte 15. Jh. (Ker S. 548) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Dorothea Heinig (Marburg), cb, November 2021 |
|---|

