Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 19554

Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsorte 

InstitutionArtUmfang
Breslau / Wrocław, Dombibl. (Biblioteka Kapitulna), Cod. 22Codex346 Blätter

Inhalt 

Gebetbuch

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Blattgröße145 x 100 mm
Schriftraum110 x 75 mm
Spaltenzahl1
Zeilenzahl21
EntstehungszeitMitte 15. Jh. (Klapper Bl. 1)

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
ArchivbeschreibungJoseph Klapper (1910)
Ergänzender HinweisVgl. zur Provenienz Kardinal Melchior von Diepenbrock Klaus Graf in Archivalia vom 30. September 2021.
Mitteilungen von Klaus Graf
Jürgen Wolf, Juli 2024