Handschriftenbeschreibung 1958
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 310 x 210 mm |
|---|
| Schriftraum | 200 x 140 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 32 |
|---|
| Entstehungszeit | 14./15. Jh. (Oppitz S. 821) |
|---|
| Schreibsprache | obd. (Oppitz S. 821) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Gustav Homeyer, Die deutschen Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften. Neu bearbeitet von Conrad Borchling, Karl August Eckhardt und Julius von Gierke, Zweite Abteilung: Verzeichnis der Handschriften, bearbeitet von Conrad Borchling und Julius von Gierke, Weimar 1931, S. 250 (Nr. 1121).
- Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. II: Beschreibung der Handschriften, Köln/Wien 1990, S. 821 (Nr. 1445).
|
|---|
| Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) |