Handschriftenbeschreibung 1961
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 240 x 180 mm |
|---|
| Schriftraum | 185 x 140 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 33 |
|---|
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
|---|
| Entstehungszeit | um 1350 (Beckers S. 371); 2. Viertel 14. Jh. (Overgaauw S. 433) |
|---|
| Schreibsprache | moselfrk. (Beckers S. 371) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|
| Literatur | - Hartmut Beckers, Ein moselfränkischer Textzeuge des 'Lebens der Hl. Elisabeth', in: ZfdA 106 (1977), S. 370-373 (mit Kollation).
- Eef Overgaauw, Die nichtarchivischen Handschriften der Signaturengruppe Best. 701 Nr. 191-992 (Mittelalterliche Handschriften im Landeshauptarchiv Koblenz 2), Wiesbaden 2002, S. 433.
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| April 2024 |