Handschriftenbeschreibung 19687
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Luzern, Zentral- und Hochschulbibl., Pp 53 4° (ehemals KB Pp 53 4°) | Codex | 87 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Bl. 1rv = leer Bl. 2r-71r [S. 1-139] = 'Klingenberger Chronik' Bl. 71v-72r [S. 140-161] = Ostschweizerische Chronik von 1442-1448 Bl. 82v-83r = Habsburgische Genealogie Bl. 83v-87v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 150 mm |
| Schriftraum | 150 x 100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 23-30 |
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh. (Gamper S. 200) |
| Schreibsprache | westobd. (vgl. Gamper S. 167) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Bl. 3r-83r paginiert als S. 3-163 |
| rg / trk / cb / sw, Mai 2025 |
|---|

