Handschriftenbeschreibung 19818
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 5924 | Codex | 95 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r = Titelblatt [Nachtrag]    Bl. 2r-90v = Friedrich Köditz: 'Leben Landgraf Ludwigs von Thüringen' Bl. 91r-93r = Gebet(e) Bl. 93v-94v = Rezept(e) Bl. 95v = Gedicht  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 205 x 140 mm | 
| Schriftraum | 140-145 x 85-90 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 20-24 | 
| Entstehungszeit | 2. Viertel 15. Jh. (Wunderle S. 319); 15. Jh. (Lomnitzer Sp. 5) | 
| Schreibsprache | md.-thür. (Nachtrag: bair.) (Wunderle S. 319) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1932) | 
| Mitteilungen von Sine Nomine | 
|---|
| Dorothea Heinig (Marburg), sw, Dezember 2022 | 
                    	
		
