Köditz, Friedrich: 'Leben Landgraf Ludwigs von Thüringen'
Vgl. Helmut Lomnitzer, in: 2VL 5 (1985), Sp. 5-7.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 576
- ■ Coburg, Landesbibl., Ms. Cas. 102
- ■ Dresden, Landesbibl., Mscr. R 61
- ■ Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 52
- ■ Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 52a
- ■ Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 180
- ■ Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 0287o
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 5924
- ■ Pommersfelden, Gräfl. Schönbornsche Schlossbibl., Cod. 21 (2769)
Ausgabe
(Hinweis)
- Heinrich Rückert (Hg.), Das Leben des heiligen Ludwig, Landgrafen in Thüringen, Gemahls der heiligen Elisabeth. Nach der lateinischen Urschrift übersetzt von Friedrich Ködiz von Salfeld, Leipzig 1851. [online]
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 13 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Annalistische Nachrichten | Dietrich von Apolda: 'Vita S. Elisabeth', dt. Bearbeitung c (Reimprosa) | Frisch, Bartholomäus: 'Prophezeiung für das Jahr 1503' | 'Gamaleon-Prophetie' | Gebet(e) | Kurze (Prosa-)Chronik der Landgrafen von Thüringen | 'Das Leben der Jutta (von Reinhardsbrunn)' | Prophezeiungen | Rezept(e) | Rothe, Johannes: 'Elisabethleben' | Rothe, Johannes: 'Thüringische Landeschronik' | Rothe, Johannes: 'Thüringische Weltchronik' | Schreibervers, -notiz / Federprobe
In mindestens 2 Handschriften des Werks "Köditz, Friedrich: 'Leben Landgraf Ludwigs von Thüringen'" befindet sich auch lateinischer Text.