Handschriftenbeschreibung 19937
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Karlsruhe, Landesbibl., Cod. K 2801 
 | Codex | 207 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r-237r = 'Meißner Rechtsbuch' mit Judeneid Bl. 237v = Schreibervers Bl. 238r-267v = Register Bl. 267v = Rechtsverse, lat.-dt. Bl. 268r = Abschrift einer Rechtshandschrift des Rates von Weißensee an den Rat zu Weimar | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 155 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 28-29 | 
| Entstehungszeit | 1429 (Bl. 237r) | 
| Schreibsprache | md. (Oppitz [1990] S. 580) | 
| Schreibort | Weißensee (Förstemann S. 115) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Mitteilungen von Wieland Carls, Sine Nomine | 
|---|
| Jürgen Wolf / sw, Februar 2024 | 
 
                    	 
		
