Handschriftenbeschreibung 19991
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Berlin, Staatsbibl., mgq 2334 | Fragment | 16 beschnittene Blätter |
Inhalt
Psalmenübersetzungen |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | [210] x [155] mm |
Schriftraum | [190] x [120] mm |
Spaltenzahl | <2> |
Zeilenzahl | [36-40] |
Entstehungszeit | 15. Jh. ([Berlin], Erwerbungen S. 282) |
Schreibsprache | mnd. ([Berlin], Erwerbungen S. 282) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Angabe fehlt |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Ergänzender Hinweis | Die Fragmente wurden 2005 als Einbandmakulatur (Vorder- und Hinterdeckel) aus Berlin, Staatsbibl., mgq 1338 ausgelöst. |
Mitteilungen von Sophie Neumann |
---|
sw, mt, August 2025 |