Handschriftenbeschreibung 20288
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Innsbruck, Landesmuseum Ferdinandeum, Cod. FB 9551 | Codex | 107 Blätter |
Inhalt
| 'Mirakelbuch von Maria Waldrast' Bl. 1r-21r = Gründungssage und 106 Mirakel von 1466-1483 Bl. 21v-22v = Mirakel von 1504-1534 Bl. 23r-28v = Mirakel von 1562-1599 Bl. 28v-64r = Mirakel des 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 305 x 203 mm |
| Schriftraum | 250 x 140 mm (im mittelalterlichen Teil) |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | ca. 39 (im mittelalterlichen Teil; ab Bl. 18v: ca. 47) |
| Entstehungszeit | Mittelalterlicher Teil: 4. Viertel 15. Jh. (Moser [1997] S. 219) |
| Schreibsprache | südbair. (Moser [1996] S. 196, Moser [1997] S. 226) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Februar 2022 |
|---|

