Handschriftenbeschreibung 2032
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Karlsruhe, Landesbibl., Cod. K 2767
| Fragment | 5 Doppelblätter |
Inhalt
| Gebete, dt. und lat. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 130 x 95 mm |
| Schriftraum | 90 x 68-70 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 18 |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. |
| Schreibsprache | md. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Joachim Heinzle, März 2012 |
|---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

