Handschriftenbeschreibung 20403
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Gießen, Universitätsbibl., Hs. 329 | Codex | noch 78 Blätter |
Inhalt
Sammelhandschrift; darin u.a.: Bl. 1r-5v = Reichtstagsbeschluss gegen die Türken (1474) Bl. 28r-33v = 'Anschlag wider die Türken' (nicht identisch mit der 'Ermahnung wider die Türken') Bl. 35r = Sultansbriefe / Fehdebrief an den Herzog von Burgund (Nr. 2) Bl. 35v-36r = Sultansbriefe / Angebot der Ehe mit der Sultanstochter (hier: an Friedrich III.) (Nr. 3) Bl. 38r-39v = Bucheler, Hans: Bericht über die Pazzi-Verschwörung in Florenz |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 315 x 225 mm |
Schriftraum | 240-250 x 150-160 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 29-34 |
Entstehungszeit | 1478-81 (Seelbach) |
Schreibsprache | nordbair. (Seelbach) |
Schreibort | vermutlich Nürnberg (Seelbach) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
jw / Klaus Graf / nb / ls, Juni 2019 |
---|