Handschriftenbeschreibung 20453
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Gießen, Universitätsbibl., Hs. 1013 | Codex | 201 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1 = leer Bl. 2r-122v = 'Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern' Bl. 123r-200v = Ruprecht von Freising: 'Freisinger Rechtsbuch' Bl. 201 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 170 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 18-20 |
| Entstehungszeit | 4. Viertel 16. Jh. (Seelbach) |
| Schreibsprache | obd. (Vorlage) (Seelbach) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Februar 2014 |

