Handschriftenbeschreibung 20507
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 416 | Codex | 287 Blätter (aus 5 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-36; II: Bl. 37-60; III: Bl. 61-264; IV: Bl. 265-276; V: Bl. 277-286) |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 274v-275v = Schuldbekenntnis Bl. 277r-282r = Beichtspiegel und (Buß-)Gebet(e) Bl. 286v = Medizinisches Rezept(e) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 215 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Entstehungszeit | 4. Jahrzehnt 15. Jh. (Wasserzeichenbefund nach WZMA) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Christine Glaßner (Wien), sw, Februar 2022 |
|---|

