Handschriftenbeschreibung 2060
                	
                	    				                	Aufbewahrungsort 
    				
            			
            				
            					| Institution | Art | Umfang |             				
    					| München, Staatsbibl., Cgm 5249/49a | Fragment | 4 Längs- und 8 Querstreifen von mehreren Blättern | 
    					    					Inhalt 
    					Kodikologie 
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|
| Blattgröße | ca. [200] x mind. <160> mm | 
|---|
| Schriftraum | ca. [200] x 110-120 mm | 
|---|
| Spaltenzahl | 2 | 
|---|
| Zeilenzahl | [45] | 
|---|
| Versgestaltung | Verse abgesetzt | 
|---|
| Entstehungszeit | 4. Viertel 14. Jh. (Schneider [2005] S. 89) | 
|---|
| Schreibsprache | bair. (Schneider [2005] S. 89) | 
|---|
                    	                    	
    					Forschungsliteratur 
    					
                			
                                | Abbildungen | Farb-Abbildung des  Fragments | 
|---|
| Literatur | - Friedrich Panzer, Rezension zu: Ernst Regel (Hg.), Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich. Aus der Gothaer Handschrift (Deutsche Texte des Mittelalters 3), Berlin 1906, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 43 (1911), S. 476-479, hier S. 477. [online]
 - Karin Schneider, Die Fragmente mittelalterlicher deutscher Versdichtung der Bayerischen Staatsbibliothek München (Cgm 5249/1-79) (ZfdA. Beiheft 1), Stuttgart 1996, S. 79.
 - Klaus Ridder, Mittelhochdeutsche Minne- und Aventiureromane. Fiktion, Geschichte und literarische Tradition im späthöfischen Roman: 'Reinfried von Braunschweig', 'Wilhelm von Österreich', 'Friedrich von Schwaben' (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 12 [246]), Berlin/New York 1998, S. 381.
 - Cora Dietl, Minnerede, Roman und historia. Der 'Wilhelm von Österreich' Johanns von Würzburg (Hermaea N.F. 87), Tübingen 1999, S. 32f.
 - Karin Schneider, Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die mittelalterlichen Fragmente Cgm 5249-5250 (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis V,8), Wiesbaden 2005, S. 89. [online]
 
  | 
|---|
| Archivbeschreibung | --- | 
|---|
| Ergänzender Hinweis | MRF 707 und MRF 980 (Filme identisch!) |