Literatur (Hinweis) | - Enrico Stevenson, Inventario dei libri stampati Palatino-Vaticani. Edito per ordine S. S. Leone XIII P. M., Bd. II/1, Rom 1886, S. 249 (Nr. 982c). [online]
- Dietz-Rüdiger Moser / Frieder Schanze, 'Chrysostomus', in: 2VL 1 (1978), Sp. 1269-1271 + 2VL 11 (2004), Sp. 332.
- Frieder Schanze, Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Mügeln und Hans Sachs, Bd. II: Verzeichnisse (MTU 83), München 1984, S. 227f.
- Dieter H. Meyer, Literarische Hausbücher des 16. Jahrhunderts. Die Sammlungen des Ulrich Mostl, des Valentin Holl und des Simprecht Kröll, 2 Teile (Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie 2,1/2), Würzburg 1989, bes. S. 406-428, 613-620.
- Burghart Wachinger, Raminger, Hans, in: 2VL 7 (1989), Sp. 986-989, hier Sp. 987.
- Frieder Schanze, 'Werbungsszene', in: 2VL 10 (1999), Sp. 882f., hier Sp. 883.
- Jacob Klingner, Minnereden im Druck. Studien zur Gattungsgeschichte im Zeitalter des Medienwechsels (Philologische Studien und Quellen 226), Berlin 2010, S. 404-406.
- Jacob Klingner und Ludger Lieb, Handbuch Minnereden. Mit Beiträgen von Iulia-Emilia Dorobanţu, Stefan Matter, Martin Muschick, Melitta Rheinheimer und Clara Strijbosch, 2 Bde., Berlin/Boston 2013, Bd. 2, S. 119f. (Ro3).
|
---|