Handschriftenbeschreibung 20738
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | |
|---|---|---|---|
| [a] | Basel, Universitätsbibl., Cod. A IX 23 | Codex | 131 Blätter |
| [b] | Basel, Universitätsbibl., Cod. A IX 23a | Codex | 14 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2v-20r = Kalender des Kartäuserordens Bl. 20v-33v = Gebete (vor/nach Pater Noster + der Conversen Kartäuserordens nach den Statuten) Bl. 34r-91v = 'Benediktinerregel' (deutsch) Bl. 92r-92v = Gebete (der Laienbrüder des Benediktinerklosters zu den sieben Zeiten) Bl. 96r-117r = Leben des Benedikt von Nursia Bl. 120r-127v = Gebete, darunter Magnificat, 'Te deum', Nunc dimittis, Benedictus, Glaubensbekenntnis, Miserere, Paternoster und Ave Maria (dt.) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 165 x 120 mm |
| Schriftraum | 110-125 x 70-85 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 24 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | [a] Gustav Binz (1906) [b] --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine, Rebecca Wenzelmann |
|---|
| RG, August 2022 |

