Handschriftenbeschreibung 21305
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Stuttgart, Landesbibl., Cod. med. et phys. 2° 33 | Codex | IV + 301 Blätter |
Inhalt
| lat.-dt. medizinische Sammelhandschrift, darin u.a.: Bl. 250va-267rb = lat.-dt. Kräuterbuchkompilation aus 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) (St7) und lat. Galgant-Gewürztraktat |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 273 x 200 mm |
| Schriftraum | 200-210 x 130-140 mm |
| Spaltenzahl | 1-2 |
| Entstehungszeit | 3. Drittel 15. Jh. (Schnell/Crossgrove S. 153) |
| Schreibsprache | schwäb. (Schnell/Crossgrove S. 153) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Löffler (1913) |
| sw, cr, Juni 2023 |
|---|

