Handschriftenbeschreibung 21488
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Oxford, Bodleian Libr., MS Ashmole 1291 | Codex | 212 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-194; II: Bl. 195-212) |
Inhalt
| Bl. 151r-v = Marienlied Bl. 151v-153v = Peter von Arberg: Lied in der Großen Tagweise Bl. 158r = Zwei Reimgebete |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 95 x 65 mm |
| Schriftraum | 55 x 35 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 10-17 |
| Besonderheiten | 52 farbige Miniaturen |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Priebsch S. 182); ca. 1430-40 (MMOL) |
| Schreibsprache | nd. (vgl. Priebsch S. 333); nd. und ein wenig ndl. (MMOL) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Gisela Kornrumpf |
|---|
| Juli 2022 |

