Handschriftenbeschreibung 2155
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Olmütz / Olomouc, Wissenschaftl. Bibl., Cod. M I 74 (früher 1 VI 4 = I f 4) | Codex | Noch 87 Blätter |
Inhalt
Bl. 1ra-65va = 'Stimulus amoris', dt. (Fassung A) (ol1) Bl. 66ra = Naturwissenschftliches Notat (Nachtrag 15. Jh.) Bl. 66va-87vb = Innozenz III.: 'De miseria humanae conditionis', dt. |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | 250 x 180 mm |
Schriftraum | 185 x 140 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 38 |
Entstehungszeit | nicht vor 1370 (Kiening S. 524); um 1370 (Klapper S. XIII); 1. Hälfte 14. Jh. (Bohácek/Cáda S. 30) |
Schreibsprache | mährisch (ostmd.) (Kiening S. 524) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
März 2009 |
---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.