Handschriftenbeschreibung 21757
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Privatbesitz, Auktionshaus Sotheby's, London, Nr. 2009/24 [Verbleib unbekannt] | Codex | 240 + I Blätter |
Inhalt
| Brevier, lat.-dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 172 x 129 mm |
| Schriftraum | 120 x 75 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 20 |
| Entstehungszeit | frühes 16. Jh. (Sotheby's S. 40) |
| Schreibort | Nürnberg? (Bulletin codicologique S. 69*) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Sotheby's, London 2009, S. 41 [farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Dezember 2024 |
|---|

