Handschriftenbeschreibung 21790
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Serv. Cod. I b 63
| Codex | 479 Blätter |
Inhalt
| Predigten |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 406 x 288 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh. (Hermann S. 110) |
| Schreibsprache | bair. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | 1) Die Bibliothek des Servitenklosters befindet sich seit Juni 2008 als unbefristete Dauerleihgabe in der Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck. 2) Im Rahmen eines Forschungsprojektes werden die mittelalterlichen Handschriftenbestände der Serviten zur Zeit in Innsbruck an der Universitäts- und Landesbibliothek für Tirol von Frau Dr. Eleonore De Felip und Frau Dr. Alexandra Ohlenschläger erschlossen. |
| Juni 2009 |
|---|

