Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 21795

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Brüssel, Königl. Bibl., ms. 3084 (Kat.-Nr. 851)Codex109 Blätter

Inhalt 

Gebetbuch, darin: 
Bl. 23r-34v = Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt.

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Blattgröße140 x 100 mm
Schriftraum?
Spaltenzahl1
Zeilenzahl?
Entstehungszeit1540 (Dusch S. 58*)
Schreibsprachemndl.

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
(Hinweis)
  • Joseph van den Gheyn, Catalogue des Manuscrits de la Bibliothèque Royale de Belgique, Tome 1: Écriture sainte et Liturgie, Brüssel 1901, S. 553 (Nr. 851). [online]
  • Albert Ampe, Kritische aantekeningen bij de Hortulus Animae in de Nederlanden, in: Koninklijke Zuidnederlandse Maatschappij voor Taal- en Letterkunde en Geschiedenis 15 (1961), S. 13-93. [online]
  • Marieluise Dusch, De veer utersten. Das Cordiale de quatuor novissimis von Gerhard von Vliederhoven in mittelniederdeutscher Überlieferung (Niederdeutsche Studien 20), Köln/Wien 1975, S. 58*f. (Nr. 184). [online]
Archivbeschreibung---
Juli 2025