Handschriftenbeschreibung 2186
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
| München, Staatsbibl., Cgm 200 | Fragment | 4 Doppelblätter |
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | ca. 235 x 165 mm |
|---|
| Schriftraum | 146-150 x 107-120 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 32 |
|---|
| Entstehungszeit | 2. Viertel 14. Jh. |
|---|
| Schreibsprache | bair. |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|
| Literatur | - Erich Petzet, Die deutschen Pergament-Handschriften Nr. 1-200 der Staatsbibliothek in München (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis V,1), München 1920, S. 360. [online]
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | Erich Petzet (1912) |
| Mitteilungen von Elke Krotz |
|---|
| Jürgen Wolf (Berlin) / Daniel Könitz / Joachim Heinzle, Oktober 2016 |