Handschriftenbeschreibung 21972
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Amberg, Provinzialbibl., 2° Ms. 46 | Codex | 118 Blätter |
Inhalt
| 'Speculum humanae salvationis', dt. ('Spiegel menschlicher behaltnis') |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 280 x 200 mm |
| Schriftraum | 205 x 150 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 28 |
| Besonderheiten | mit zahlreichen kolorierten Federzeichnungen |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Euling Bl. 1) |
| Schreibsprache | schwäb. (Euling Bl. 1) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| Dezember 2022 |

