Handschriftenbeschreibung 22061
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., Ms. boruss. fol. 1086 | Codex | 355 Blätter, 190 S. (Druck) | 
Inhalt
| Bl. 1r-145v = 'Alter Kulm' Bl. 147r-156r = Willkür der Stadt Königsberg (16. Jh.) Bl. 157r-163r = Handfeste der Städte Kulm und Thorn (16. Jh.) Bl. 163v-202v = Abschriften juristischer Dokumente des 13.-16. Jh. (16. Jh.) Bl. 179v-181v = Magdeburger Recht zu beiden Kinnen (1485) Bl. 181v-182v = Schöffenspruch aus Magdeburg (1455) Bl. 204r-v = Privileg der Altstadt Königsberg (um 1600) Bl. 205r-209v = Urkunden zur Übertragung der Regierungsgewalt auf Georg Friedrich (1577) (17. Jh.) Bl. 210r-330v = 'Alter Kulm' Bl. 331r-353v = Register (Druck:) Das alte Cölmische Recht (Thorn 1584) | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 195 mm | 
| Entstehungszeit | 16.-17. Jh. (Oppitz S. 360) | 
| Schreibsprache | md. (Oppitz S. 360) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Mitteilungen von Wieland Carls | 
|---|
| mt, Dezember 2023 | 
 
                    	 
		
