Handschriftenbeschreibung 22145
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Privatbesitz, Antiquariat Gilhofer und Ranschburg, Luzern, Nr. 1933/11,368 [verschollen]
| Codex | 213 Blätter |
Inhalt
| Stundenbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | unbekannt |
| Schriftraum | unbekannt |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 14 |
| Besonderheiten | "17 große in Blattgold und Farben reich verzierte Initialen mit zierl. Randleisten u. mit 2 vorzüglichen ganzseit. Bildern" |
| Entstehungszeit | Ende 14. Jh. (Gilhofer & Ranschburg S. 71) |
| Schreibsprache | fläm. (Gilhofer & Ranschburg S. 71) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Gilhofer & Ranschburg, 1933, Tafel 19 [Quelle] |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| September 2009 |
|---|

