Handschriftenbeschreibung 2219
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | [164] x 125 mm |
|---|
| Schriftraum | 127 x ca. 75 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 20 |
|---|
| Entstehungszeit | um 1400 (Ochs S. 146) |
|---|
| Schreibsprache | ostmd. (Ochs S. 146) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Ernst Ochs, Seuse-Bruchstück, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 50 (1927), S. 145f.
- Georg Hofmann, Seuses Werke in deutschsprachigen Handschriften des späten Mittelalters, in: Fuldaer Geschichtsblätter 45 (1969), S. 113-206 (ohne dieses Fragment).
- Winfried Hagenmaier, Die deutschen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek und die mittelalterlichen Handschriften anderer öffentlicher Sammlungen (Kataloge der Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau 1,4), Wiesbaden 1988 (ohne dieses Fragment). [online]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
|---|
| Ergänzender Hinweis | Das Fragment ist nach Auskunft von Elisabeth Müller-Ahrem (Berthold-Gymnasium Freiburg i. Br.) vom 28. Febr. 2012 nicht aufzufinden; möglicherweise ist es im 2. Weltkrieg bei der Zerstörung des Berthold-Gymnasiums vernichtet worden. |