Handschriftenbeschreibung 22372
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Brünn / Brno, Stadtarchiv, Fond V 2 (Svatojakubská knihovna), Cod. 110/119 | Codex | 309 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 173r-182r (nach Eis/Vermeer) = Gabriel von Lebenstein: 'Von den gebrannten Wässern' (B) Bl. 174r-208v = Rezepte Bl. 234r-241r = Alchemistische Rezepte |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 145 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Entstehungszeit | 1466, Ende 15. Jh. (Petr S. 385) |
| Schreibsprache | bair. (Mähren) (Walther S. 289) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Eis/Vermeer 1965, nach S. 80 [= Bl. 182r] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Gerhard Eis (1937) |
| Christine Glaßner (Wien), Oktober 2023 |
|---|

