Handschriftenbeschreibung 22411
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I D 38 | Codex | 222 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin u.a. dt.: Bl. 176r-188r = Betrachtung des Leidens Christi Bl. 188v-196r = Gebet(e) von den Freuden und Leiden Mariens Bl. 196v-198v = Gebet(e): 'Die Krone der Jungfrau Maria' Bl. 198v-205v = Gebet(e) zu Heiligen Bl. 206r, 207rv = Gebet(e) zu Gott um Hilfe in der Not Bl. 206v, 208r-222v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 105 x 75 mm |
| Schriftraum | 65 x 47 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 15-18 |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. - 1. Hälfte 18. Jh. (Göber Bl. 124) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Joseph Klapper (1908) |
| ab, trk, sw, Juni 2022 |
|---|

