Literatur | - Friedrich Eberhard Boysen, Nachricht von dem Magdeburgischen Schöppen-Chronicon, in: Allgemeines Historisches Magazin 1/2 (1767), S. 137-210 (mit Auszügen). [online]
- Karl Janicke (Hg.), Die Chroniken der niedersächsischen Städte: Magdeburg, Bd. 1 (Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16. Jahrhundert 7), Leipzig 1869, XLI-XLIII. [online]
- Max Dittmar, Katalog der Stadt-Bibliothek zu Magdeburg, Magdeburg 1888, S. 330. [online]
- Gundolf Keil, 'Magdeburger Schöppenchronik', in: 2VL 5 (1985), Sp. 1132-1142, hier Sp. 1139.
|
---|
Ergänzender Hinweis | Die Beziehung zu Berlin, Staatsbibl., Ms. Magdeb. 276 von der Hand des Friedrich Eberhard Boysen (18. Jh.) muss geprüft werden; vgl. Ursula Winter und Kurt Heydeck, Die Manuscripta Magdeburgica der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Teil 3: Ms. Magdeb. 170-286 (Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Kataloge der Handschriftenabteilung, Erste Reihe 4,3), Wiesbaden 2008. |