Handschriftenbeschreibung 22654
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Prag, Bibl. des Klosters Strahov, Cod. DD V 37 | Codex | 109 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch Bl. 3v-4v = 'Christe qui lux es et dies' (deutsch) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 84 x 68 mm |
| Schriftraum | 68 x 44 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 16 |
| Besonderheiten | Bl. 38v Raum für Illustration ausgespart |
| Entstehungszeit | 16. Jh. (1500-1530) (Dolch Bl. 1) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Walther Dolch (1910) |
| cg, sw, Mai 2023 |
|---|

