Handschriftenbeschreibung 22724
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB I 179 | Codex | Noch 175 Blätter (aus 3 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-22; II: Bl. 23-59; III: Bl. 60-175) |
Inhalt
| Teil I Bl. 1r-10r, 19v-22v = Evangelistar Bl. 11r-19r = 'Meßerklärung Augustinus der hochwirdig lerer' Teil II-III: Bl. 23r-175v = Lat. Texte |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 155 mm |
| Schriftraum | I: 150-160 x 100-110 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | I: 25-27 |
| Entstehungszeit | I: Ende 15. Jh. (um 1485) (Fiala/Hauke S. 55) |
| Schreibsprache | I: bair. (Fiala/Hauke S. 56) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Otto Leuze (1914) |
| sw, Juli 2023 |
|---|

