Handschriftenbeschreibung 22785
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Ohne Ort, ohne Sign. (6) [verschollen] [Abschrift vom Jahr 1821 in Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Hs. 7093, Bl. 121r-191r] | Codex | Umfang unbekannt |
Inhalt
| 'Die Minneburg' (Reimfassung) B |
Kodikologie
| Blattgröße | unbekannt |
|---|---|
| Schriftraum | unbekannt |
| Spaltenzahl | vermutlich 1 |
| Zeilenzahl | unbekannt |
| Versgestaltung | wohl abgesetzt |
| Entstehungszeit | unbekannt |
| Schreibsprache | unbekannt |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Laßberg spricht in dem bei Kurras zitierten Brief von einer "schweizerischen Handschrift", die er abgeschrieben habe; es bleibt dabei unklar, ob er den damaligen Aufbewahrungsort oder die Schreibsprache der Handschrift meint. |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Gisela Kornrumpf (München), mt, März 2020 |

