| Literatur | Verzeichniss der von dem Herrn Professor Dr. Karl Simrock nachgelassenen Bibliothek welche Montag den 15. Januar 1877 u. an den folg. Tagen [...] im Auctionslokale von Matthias Lempertz' Buchhandlung und Antiquariat in Bonn versteigert wird, Bonn 1876, Nr. 608, S. 24. [online]Karl Weinhold, Mittelhochdeutsche Grammatik. Ein Handbuch, Paderborn 1877, S. XII. [online]Jacob Schnorrenberg, Aus der Sammlung Heinrich Lempertz senior. Die Bibliothek, in: Zeitschrift für Bücherfreunde 7,2 (1903/1904), S. 494-499, hier S. 496. [online]Sammlung Heinrich Lempertz sen., Köln a. Rh. Katalog der Bibliothek. Handschriften, Miniaturen, Kalligraphie, Urkunden [...]; Versteigerung zu Köln a. Rh. den 7. bis 20. April 1904 bei J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), Köln 1904, S. 139f. (Nr. 2022), mit Abb. [online]Ludwig Rosenthal. Katalog 111. Seltene und kostbare Bücher, München [1905], S. 217f. (Nr. 1714). [online]Jules Lutz und Paul Perdrizet, Speculum humanae salvationis, Bd. I, Mülhausen 1907, S. 331. [online]Ludwig Rosenthal. Katalog 120. Manuscripts - Handschriften - Manuscrits (800-1500), München [ca. 1909], S. 32f. (Nr. 284).Ludwig Rosenthal. Katalog 155. Handschriften & Miniaturen aus Europa, Asien und Afrika, VIII.-XIX. Jahrhundert, München [1915], S. 67 (Nr. 404). [online]Hermann Degering, Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek I. Die Handschriften in Folioformat (Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek VII), Leipzig 1925 (Nachdruck Graz 1970), S. 181. [online]Hans Wegener, Beschreibendes Verzeichnis der Miniaturen und des Initialschmuckes in den deutschen Handschriften bis 1500 (Beschreibende Verzeichnisse der Miniaturen-Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek zu Berlin 5), Leipzig 1928, S. 131-134.Edgar Breitenbach, Speculum humanae salvationis. Eine typengeschichtliche Untersuchung (Studien zur deutschen Kunstgeschichte 272), Straßburg 1930, S. 26 (Nr. 272), S. 40 (Nr. 339).Hartmut Broszinski und Joachim Heinzle, Kasseler Bruchstück der anonymen deutschen Versbearbeitung des 'Speculum humanae salvationis', in: ZfdA 112 (1983), S. 54-64, hier S. 57.Martin J. Schubert, Text, Translation und Kontext. Übersetzungsleistung in der 'deutschen anonymen Versübersetzung' des 'Speculum humanae salvationis', in: Wolfram-Studien XIX (2006), S. 399-424 und Abb. 68-71, hier S. 423 und Abb. 71.Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
 | 
|---|