Handschriftenbeschreibung 22827
                	
                	    				                	Aufbewahrungsorte 
    				
            			
            				
            					| Institution | Art | Umfang |             				
    					| Karlsruhe, Landesbibl., Cod. K 3209 | Fragment | 4 Querstreifen aus einem Doppelblatt | 
    					    					Inhalt 
    					Kodikologie 
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|
| Blattgröße | ca. <250> x 190 mm | 
|---|
| Schriftraum | ca. <205> x 140 mm | 
|---|
| Spaltenzahl | 2 | 
|---|
| Zeilenzahl | <30-34> | 
|---|
| Strophengestaltung | Strophen abgesetzt | 
|---|
| Versgestaltung | Verse nicht abgesetzt | 
|---|
| Besonderheiten | Auf Bl. 2r sind nachträglich zwei kleine Figuren in schwarzer Federzeichnung eingefügt | 
|---|
| Entstehungszeit | um 1300 bis 1. Viertel 14. Jh. (Karin Schneider bei Obhof/Wachinger S. 22) | 
|---|
| Schreibsprache | ostmd. (thür.) (Obhof/Wachinger S. 21) | 
|---|
                    	                    	
    					Forschungsliteratur 
    					
                			
                                | Abbildungen | - Farb-Abbildung des Fragments
 - Peter Kiefer 2010, S. 18 (Tafel 3, Nr. 171) [farbig] [Quelle]
 - Obhof/Wachinger 2013, S. 24f., 28f. [Quelle]
 
  | 
|---|
| Literatur | - Peter Kiefer. Auktion 73 (18. und 19. Juni 2010): Bücher & Graphik, Alte und Moderne Kunst, Pforzheim 2010, S. 17f. (Nr. 171) und Tafel 3 (Nr. 171).
 - Ute Obhof und Burghart Wachinger, Ein neues Fragment vom 'Wartburgkrieg', in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 135 (2013), S. 21-49 (mit Abdruck).
 - Jan Hallmann, Studien zum mittelhochdeutschen Wartburgkrieg. Literaturgeschichtliche Stellung - Überlieferung - Rezeptionsgeschichte. Mit einer Edition der Wartburgkrieg-Texte, Berlin/Boston 2015, S, 66-68.
 - Wolfgang Beck, Deutsche Literatur des Mittelalters in Thüringen. Eine Überlieferungsgeschichte (ZfdA. Beiheft 26), Stuttgart 2017, S. 201.
 - Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften  des Mittelalters, begonnen von Hella Frühmorgen-Voss und Norbert H. Ott, hg. von Kristina Freienhagen-Baumgardt, Pia Rudolph und Nicola Zotz, Bd. 8,3/4 (Lektionar - Losbücher), München 2019, S. 393 (Nr. 76.3.1.) und Abb. 119. [online] [PDF online] [zur Beschreibung]
 
  | 
|---|
| Archivbeschreibung | --- | 
                            
                        
                                        
            			
                            | Mitteilungen von Sine Nomine | 
|---|
| Januar 2020 |