Handschriftenbeschreibung 22927
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 2° Cod. Ms. Luneb. 60 | Codex | 201 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-200v = Bartholomaeus Pisanus: 'Summa Pisana casuum', lat. Bl. 201rv [Meyer irrtümlich 200] = alphabetisches Rechtsbuch, unvollständig |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 295 x 215 mm (Bl. 201: 240 x 200 mm) |
| Schriftraum | 250 x 160 mm (Bl. 201: 210 x 140 mm) |
| Spaltenzahl | 2 (Bl. 201: 1) |
| Zeilenzahl | 51 (Bl. 201: 42) |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Oppitz S. 531) |
| Schreibsprache | Bl. 201: nd. (Meyer S. 522) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Marie-Luise Dittrich (1938) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| nb, sw, Januar 2023 |

