Handschriftenbeschreibung 23234
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Clm 14668 | Codex | V + 169 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift; darin dt. u.a.: Bl. 41v-43v = Bruder Dietrich (von Zengg): 'Practica' Bl. 50v-51v = Sultansbriefe / Angebot der Ehe mit der Sultanstochter Bl. 90r-91v = Sultansbriefe / Fehdebrief an den König von Frankreich Bl. 113v-114r = Sultansbriefe / Fehdebrief an den König von Polen Bl. 115r-116v = Erdbeben in Konstantinopel 1509 Bl. 137r-139v = 'Vom Ursprung der Eidgenossenschaft' (Mü) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 150 mm |
| Entstehungszeit | um 1510 |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Christine Glaßner (Wien) / cb, Juni 2022 |
|---|

