'Vom Ursprung der Eidgenossenschaft'
Vgl. Frieder Schanze, in: 2VL 10 (1999), Sp. 125-128 + 2VL 11 (2004), Sp. 1594.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Bern, Burgerbibl., Mss. h.h. V.57
- ■ Bern, Burgerbibl., Mss. h.h. V.79
- ■ Luzern, Zentral- und Hochschulbibl., Ms 382 4°
- ■ München, Staatsbibl., Clm 14668
- ■ Zürich, Zentralbibl., Ms. A 158
- ■ Privatbesitz, Antiquariat Heribert Tenschert, Ramsen (Schweiz)
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgaben
(Hinweis)
- Rochus von Liliencron, Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert, Bd. 2, Leipzig 1866 (Nachdruck Hildesheim 1966), Nr. 147. [online Internet Archive]
- Ludwig Tobler (Hg.), Schweizerische Volkslieder, 2 Bde. (Bibliothek älterer Schriftwerke der deutschen Schweiz 4-5), Frauenfeld 1882-1884, Bd. 1, S. 3-5. [Bd.1 online]
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 20 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Bruder Dietrich (von Zengg): 'Practica' | 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege' | Lenz, Hans: 'Schwabenkrieg' | Montigel, Rudolf: Lied über die Schlacht bei Grandson (1476) | Müller, Peter: Lied über den Schwabenkrieg (Inc.: Wiewol ich bin ein alter gris) | Müller, Peter: Spottlied gegen die Schwaben | Peter von Molsheim: 'Chronik der Burgunderkriege' | Pfettisheim, Konrad: Reimchronik über die Burgunderkriege | Schanz, Mathes: 'Lied von dem Schwäbischen Bund und von den Schweizern' | Scherer von Ilau: Lied | 'Schlacht bei Näfels' | 'Schlacht bei Sempach' | 'Der Schwabenkrieg' | Steiner, Werner: 'Liederchronik' | Sterner, Ludwig: 'Schwabenkrieg-Chronik' | Sultansbriefe / Fehdebrief an den Herzog von Burgund | Viol, Hans: Lieder und Reden | Weber, Veit: Lieder | Wenck, Balthasar: Lieder | Wick, Hans: Lied über den Sieg der Eidgenossen in der Schlacht am Schwaderloch
In mindestens einer Handschrift des Werks "'Vom Ursprung der Eidgenossenschaft'" befindet sich auch lateinischer Text.