Handschriftenbeschreibung 2335
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Prag, Nationalbibl., Cod. XXIV.C.11
| Fragment | 4 Längsstreifen von 3 Blättern |
Inhalt
| 'Oberdeutscher Servatius' (p) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | ca. <160 x 110-120> mm |
| Schriftraum | 120 x <80-90> mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 20 |
| Versgestaltung | Verse nicht abgesetzt |
| Entstehungszeit | Ende bzw. 4. Viertel 12. Jh. (Burmeister S. 324) |
| Schreibsprache | ostobd., vermutl. bair. (Burmeister S. 325) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Burmeister 1996, S. 324 [= Str. IVv, Ir, IIIv, IIr] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Walther Dolch (1905) [mit Nachtrag von Gerhard Eis 1937] |
| November 2023 |
|---|

