Handschriftenbeschreibung 23367
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Riga, Nationalbibl., RX A 221 S, Nr. 6 | Codex | XIX+ 290 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Bl. 3r-5v, 58r-60v = Register Bl. 6r-11 = Kalendar Bl. 13r-245r = Arzneibuch/Kräuterbuch Bl. 246r-290v = Nachträge [mehrere Hände des 16./17. Jh.] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 200 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 16. Jh. (Wolf S. 76); Ende 15. Jh. |
| Schreibsprache | nd. (Wolf S. 76) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Die Handschrift ist mehrfach fehlerhaft gebunden. |
| Tiina Kala (Tallinn)/Jürgen Wolf, sw, Juli 2025 |
|---|

