Handschriftenbeschreibung 2342
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2973 | Codex | 94 Blätter |
Inhalt
Bl. 1r-19v = Albrechts II. Handfeste Wiens 1340 Bl. 19v-89r = 'Wiener Stadtrechtsbuch', 4. Redaktion (Cc) Bl. 89r-90r = Gerichtsgefälle in Wien Bl. 90r-91v = Fischermarktrecht zu Wien Bl. 92r-92v = Judeneid |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 217 x 145 mm |
Schriftraum | 135 x 90-95 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 24-27 |
Entstehungszeit | 14./15. Jh. (Menhardt S. 704) |
Schreibsprache | österr. (Menhardt S. 704) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Angabe fehlt |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1929) |
Mitteilungen von Sine Nomine |
---|
Barbara Stiewe, Januar 2021 |
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.