Handschriftenbeschreibung 23471
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Pal. lat. 1257 | Codex | 156 + II Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-11; II: Bl. 12-156) |
Inhalt
| Bl. 2v = Traumbuch / 3.a. Somnialia Joseph / Gruppe 3, dt. Bl. 3r-8r = 'Der Wartburgkrieg' / 'Hort von der Astronomie' Bl. 144r-155v = 'Tractatus de plantacione arborum', lat. Kurztraktat mit dt. Fachwortschatz (P) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 140 mm |
| Schriftraum | I: 185 x 110 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | I: 26-31 |
| Entstehungszeit | I: nach 1513 (Schuba S. 310) |
| Schreibsprache | I: bair. und schwäb. (Schuba S. 310) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Christ (1912); Karl Christ (1916) [Sammelbeschreibung 'Deutsche Hss. in Italien', hier Bl. 18] |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Januar 2025 |

