Handschriftenbeschreibung 23757
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Hildesheim, Dombibl., Hs. 595 | Codex | 67 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-67v = 'Magdeburger Schöppenchronik' (bis 1281) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 325 x 215 mm |
| Schriftraum | 240 x 140 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 34-40 |
| Entstehungszeit | 16. Jh. (Borchling S. 209; Hinweis im hsl. Katalog Hildesheim) |
| Schreibsprache | nd. (Graf S. 157) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Bl. 1r] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Kurt Matthaei (1913) |
| Ergänzender Hinweis | Hinweise auf die Hs. aus dem handschriftlichen Katalog der Bibliothek (vgl. https://www.repfont.badw.de/S.pdf) |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| Klaus Graf, sw, Oktober 2023 |

