Handschriftenbeschreibung 24059
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Bern, Burgerbibl., Cod. 756,94a [ = Bl. 1-9] | Fragment |
Inhalt
| 'Vitaspatrum', dt. / Alemannische Übersetzung (u.a. Antoniuslegende) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 270 x 210 mm |
| Schriftraum | 170 x 140 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 29 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. |
| Schreibsprache | obd. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Die Kenntnis des bislang nicht identifizierten Fragments verdankt sich einem Hinweis von Ulrich-Dieter Oppitz (Neu-Ulm). |
| Nathanael Busch, Februar 2012 |
|---|

