Handschriftenbeschreibung 24072
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Stuttgart, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 267 | Codex | 170 Blätter |
Inhalt
| Lateinische geistliche Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 106r-v = 'Geistlicher Fastnachtskrapfen' Bl. 119r = 'Judeneid' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | Quart |
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Barack); nach 1426 (Ruh Sp. 1159) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Aktualisierung des Katalogs von Karl August Barack durch Felix Heinzer [Stand: 2002] Text des 'Fastnachtkrapfens' von Winfried Hecht (Abdruck von Bl. 106r-v) |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| cg, März 2021 |

