Handschriftenbeschreibung 24140
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Privatbesitz, F. W. E. Roth, Geisenheim (am Rhein), ohne Sign. [verschollen] | Codex | 140 Blätter |
Inhalt
| "Sammelband von Schriften Taulers" (so Roth S. 285) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | Quart |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Roth S. 285) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Wie bei anderen 'vermeintlichen' Handschriftenfunden von F.W.E. Roth steht auch hier zu vermuten, dass er die Handschrift erfunden hat; vgl. mit einigen Beispielen Klaus Graf in Archivalia vom 29. September 2015 https://archivalia.hypotheses.org/745 |
| Mitteilungen von Klaus Graf, Sine Nomine |
|---|
| Januar 2024 |

