Handschriftenbeschreibung 24537
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Privatbesitz, Auktionshaus Sotheby's, London, Nr. 1987/126 [Verbleib unbekannt] | Codex | Noch 105 + 24 Blätter (Bl. 106r-129v Nachtrag des 17. Jh.s) |
Inhalt
| Stundenbuchfragment (?) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 121 x 90 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 14 |
| Besonderheiten | Noch zwei Miniaturen von der Hand des Nikolaus Glockendon (35v, 41r), acht weitere verloren (vor 3, 16, 29, 46, 51, 60, 79, 86). |
| Entstehungszeit | um 1520 |
| Schreibort | Nürnberg |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Regina Cermann (Wien), Januar 2024 |
|---|

