Handschriftenbeschreibung 24575
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Privatbesitz, Scott Gwara, Cayce (South Carolina), ohne Sign. | Fragment | 2 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r = Kolophon und Aufzeichnung über Bindekosten Bl. 1v-2v = Contra insulsos villanos, lat., am Ende dreizeiliger dt. Eintrag: Bl. 2v = Priamel (u.a. Kiepe Nr. 131a/b, 131d) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 205 x 139 mm |
| Schriftraum | 156 x 101 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Strophengestaltung | 19 und 33/35 |
| Entstehungszeit | 1507 |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Die beiden Blätter sind aus einem Straßburger Druckexemplar des 'Mammotrectus' aus dem Jahr 1494 ausgelöst und kürzlich verkauft worden; sie befinden sich jetzt vermutlich im Besitz der Ohio State University in Columbus. |
| Max Schmitz (Louvain-la-Neuve), Januar 2024 |
|---|

