Handschriftenbeschreibung 24600
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Privatbesitz, Anton Roth und Lotte Roth-Wölfle, Vierkirchen (bei Dachau), ohne Sign. (3) | Codex | 165 Blätter |
Inhalt
| Utrechter Stundenbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 170 x 130 mm |
| Besonderheiten | Mit sechs blattgroßen Miniaturen |
| Entstehungszeit | um 1470 |
| Schreibsprache | ndl. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Roth-Wölfle/Liebhart 1998, S. 16 [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Januar 2024 |

